MEK Windkraft

E3 - Windkraft

MEK – E3 T2 1 – Energie ohne Kohle, Erdöl, Erdgas: Zum Beispiel Windkraft

Richtig Wind machen: Ein kleiner Sturm, entfacht durch Muskelkraft, lässt Blätter tanzen. Schon im kleinsten Windhauch steckt Energie. Lass es wirbeln.

Wie Wasserkraft und Schwerkraft ist Wind eine geballte planetare Kraft. Angetrieben von kalten und warmen Landmassen und gelenkt durch die Drehung der Erde, bewegen sich Luftmassen unaufhörlich – der Wind bläst.

In Regionen mit viel Wind bewegt dieser riesige Windräder oder andere Anlagen, die elektrischen Strom erzeugen – an Küsten, auf Bergen, auf dem Meer. Laufend werden neue Materialien und Technologien entwickelt, welche die Windkraft immer effizienter und umweltfreundlicher machen.

Willkommen auf dem eGuide des NMBE

Mit dem eGuide können sie Ausstellungen virtuell in ihrer gewünschten Sprache erkunden und neben den Ausstellungstexten teils auch zusätzliche Informationen und Geschichten zu diversen Objekten im Museum entdecken.