Key Visual Ausstellung «Mensch, Erde! Das Klima im Wandel»

J1 - Spuren des Lebens

MEK – J1 T2 1 – Blick auf einen Wüstenplaneten

Mal kurz einen Blick auf den Mars werfen – Etwa so kann man sich unseren Planeten vor rund 4 Milliarden Jahren vorstellen. Es gab zwar Ozeane, doch die Erde war wüst und leer. Dann entfaltete sich das Leben und füllte die sterilen Meere und Landschaften mit der blühenden, sich immer weiter entwickelnden Vielfalt des Lebens.

Diese Fernsicht verdanken wir der neusten Generation von Mars-Rovern mit hochauflösenden Kameras. 2025 sind zwei dieser «fahrenden Forschungsstationen» der NASA aktiv.

Sie suchen unter anderem auch nach versteinerten Spuren ersten Lebens unter der Oberfläche, denn auch der Mars besass früher eine Atmosphäre und flüssiges Wasser.

Willkommen auf dem eGuide des NMBE

Mit dem eGuide können sie Ausstellungen virtuell in ihrer gewünschten Sprache erkunden und neben den Ausstellungstexten teils auch zusätzliche Informationen und Geschichten zu diversen Objekten im Museum entdecken.