Baribal / Schwarzbär

Ursus americanus

Status IUCN

Nicht gefährdet

Schwarzbären kommen in fast ganz Nordamerika in unterschiedlichsten Lebensräumen vor — von den Küsten bis in die Berge. Sie sind sehr anpassungsfähig und fressen praktisch alles, was leicht erreichbar ist wie frisches Gras, Früchte, Insekten, neugeborene Hirschkälber, Aas oder Essensreste aus Mülltonnen. Die Tiere sind Einzelgänger und gehen sich ausserhalb der Paarungszeit aus dem Weg. Wie bei allen Bären bringen die Weibchen in ihrer Winterruhe winzige, fast nackte und blinde Junge zur Welt, die im Frühling als tapsige Jungbären mit ihrer Mutter das Versteck verlassen.

Diorama

1966–68

Herkunft

1956, Rocky Mountains, Kanada, W. Rentsch; 19. Februar 1966, 1 Männchen, Minnesota, USA, Johann R. Tester

Willkommen auf dem eGuide des NMBE

Mit dem eGuide können sie Ausstellungen virtuell in ihrer gewünschten Sprache erkunden und neben den Ausstellungstexten teils auch zusätzliche Informationen und Geschichten zu diversen Objekten im Museum entdecken.