Ziegenmelker

Caprimulgus europaeus

CH — Stark gefährdet

CH — Seltener Brutvogel

Der Ziegenmelker kommt bei uns nur noch im Oberwallis, im Tessin und in einigen Bündner Alpentälern vor. Er brütet in lichten Nadelwäldern und liebt es sandig und trocken. Sein ursprünglicher Lebensraum ist durch Besiedlung und intensiven Rebbau geschrumpft. Der nächtliche Jäger frisst grosse Nachtfalter und Käfer, die er beispielsweise im Wallis in naturnahen Rebbergen findet, die ohne Pflanzengifte auskommen. Doch auch ungedüngte, trockene Wiesen sind wichtig für Insektenjäger wie den Ziegenmelker, weil sie eine grosse Pflanzen- und Insektenvielfalt bieten.

Willkommen auf dem eGuide des NMBE

Mit dem eGuide können sie Ausstellungen virtuell in ihrer gewünschten Sprache erkunden und neben den Ausstellungstexten teils auch zusätzliche Informationen und Geschichten zu diversen Objekten im Museum entdecken.